Karriere
Aktuelle Stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Hochwärmeleitfähiger Aluminium-Druckguss
Entwicklung hochfester und schadenstoleranter Diamantlaminat-Beschichtungen
Numerische Simulation der additiven Fertigung (NumAM)
Multikriterielle numerische Optimierung einkristalliner Superlegierungen
Numerische Modellierung und Simulation additiver Fertigungstechnologien
Entwicklung einer Lattice-Boltzmann-Methode für Systeme mit freien Oberflächen
Studentische Hilfskräfte
Bitte erkundigen Sie sich bei den wissenschaftlichen Mitarbeitern vor Ort
Initiativbewerbung
Am Lehrstuhl sind regelmäßig neue Doktorandenstellen zu besetzen. Wenn Sie sich eine Mitarbeit an den Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls vorstellen können, informieren Sie sich bitte bei den entsprechenden Gruppenleitern:
Additive Fertigung
Prof. Dr.-Ing. habil. Carolin Körner
Leitung Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
Kontakt
- E-Mail: carolin.koerner@fau.de
Leichtbauwerkstoffe
Peter Randelzhofer (M.Sc.)
Gruppenleiter Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
Kontakt
- E-Mail: peter.randelzhofer@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-27514
Simulation
Dr.-Ing. Matthias Markl
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
Kontakt
- E-Mail: matthias.markl@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-71284
Hochleistungslegierungen
Dr.-Ing. Christopher Zenk
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
Kontakt
- E-Mail: christopher.zenk@fau.de
Ultraharte Schichten
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Rosiwal
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
Kontakt
- E-Mail: stefan.rosiwal@fau.de
- Telefon: +49 9131 85-27517
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!